Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn Sie gezielte Fragen zu unseren Studienprogrammen Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen - Geislingen haben, stehe ich Ihnen an einigen Terminen gerne für ein Online-Meeting zur Verfügung. Sie finden jeweils wochentags an folgenden Terminen jeweils ab 19:00 Uhr statt:
16.10.2023, 23.11.2023, 18.12.2023, 15.01.2024, 05.02.2024 und 19.02.2024
Sie können sich auf der Webseite unter ANMELDUNG oder per E-Mail info@hfwu-wpx.de anmelden. Vor dem Termin erhalten Sie dann einen Link zum Online-Meeting.
Unabhängig davon können Sie auch jederzeit unseren Geschäftsführer Hubertus Högerle unter der o.a. E-Mail-Adresse oder telefonisch unter der Nummer +49 7353 9845681 kontaktieren.
Herzliche Grüße
Ihr Rüdiger Reinhardt
Akademischer Leiter
Planungsstand: April 2023
Hinweis: abgelaufene Termine werden zur besseren Nachvollziehbarkeit beibehalten!
Datum | Termin |
12.08.2023 |
Ende der regulären Anmeldefrist für das Wintersemester 2023/24 - Nachmeldungen bis 14.09.2023 möglich |
Fr., 15.09.2023, 18-21 Uhr |
Kick-off-Meeting der Erstsemester in Stuttgart |
Fr., 29.09.2023, 16-21 Uhr |
Präsenztage in Nürtingen (1. und 2. Semester) |
Fr., 01.12.2023, 16-21 Uhr |
Präsenztage in Nürtingen (1. und tw. 2. Semester) |
14.02.2024 |
Ende der Anmeldefrist für das Sommersemester 2024 - Nachmeldungen bis 19.03.2024 möglich |
Fr., 08.03.2024, 18-21 Uhr |
Kick-off-Meeting der Erstsemester in Stuttgart |
Fr., 22.03.2024, 16-21 Uhr |
Präsenztage in Nürtingen (1. und 2. Semester) |
Fr., 26.04.2024, 16-21 Uhr |
Präsenztage in Nürtingen (tw. 2. und 3. Semester) |
Fr., 14.06.2024, 16-21 Uhr |
Präsenztage in Nürtingen (1. und tw. 2. Semester) |
14.08.2024 | Ende der Anmeldefrist für das Wintersemester 2024/25 - Nachmeldungen bis 18.09.2024 möglich |
Fr., 13.09.2024, 18-21 Uhr Sa., 14.09.2024, 08-17 Uhr |
Kick-off-Meeting in Stuttgart |
Fr. 27.09.2024, 16-21 Uhr Sa., 28.09.2024, 08-17 Uhr |
Präsenztage in Nürtingen (1. und 2. Semester) |
Fr. 29.11.2024, 16-21 Uhr Sa., 30.11.2024, 08-17 Uhr |
Präsenztage in Nürtingen (1. und 2. Semester) |
Änderungen vorbehalten!
Martin Permantier ist Geschäftsführer der SHORT CUTS GmbH. In den letzten Jahren hat er seine strategischen Erfahrungen in der Methode der Wertekommunikation zusammengefasst und methodisch aufbereitet. Die Methode wird permanent in der konkreten Zusammenarbeit mit Unternehmen praktisch überprüft und erweitert. Er fördert den Dialog zu den Themen Marken- und Unternehmenskulturentwicklung auch mit Events. Sein Ansatz: Was nützt ein hochwertiger Masterabschluss, wenn man die falschen beruflichen Ziele verfolgt oder ein kontraproduktives Verhalten an den Tag legt? Martin Permantier diskutierte mit den Workshop-Teilnehmerinnen und Teilnehmern intensiv diese Fragen und überzeugte mit seiner Haltung zu einer neuen Unternehmenskultur.
Günther Wagner ist Geschäftsführer von Wagner Consulting. Als Expertise gibt er an: Influencer / Innovationsscout – vom Philosophieren zum konkreten Tun / Sicherheitsanalyst – Risikobewusstseins schärfen / Digital Leadership – Leadership in hoch komplexen, herausfordernden sich wandelnden Zeiten / Stressmanagement – ein hochgradig relevantes aber noch immer unterschätztes Thema. Auf einer angemessenen menschlichen Haltung aufbauend zeigte Günther Wagner bei seinem Workshop auf, wie die Bausteine einer erfolgreichen individuellen Transformation aussehen können und übte mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern entsprechende Techniken ein.