Sehr geehrte Damen und Herren,
vielleicht machen Sie sich auch immer wieder Gedanken darüber, wie es bei Ihnen beruflich weitergehen soll. Unter Umständen ist ja ein Masterstudium oder ein Zertifikatsstudium in Wirtschaftspsychologie für Sie genau das Richtige. Jedenfalls verbessern sich dadurch Ihre Karrierechancen maßgeblich. Weshalb ist das eigentlich so?
Kurzum: In Summe sind unsere Wirtschaftspsychologinnen und -psychologen Experten für ganzheitliche Problemlösungen: Sie können gleichermaßen mit strategisch-strukturellen, kulturellen, leistungsbezogenen und motivationalen Perspektiven von Unternehmensproblemen umgehen und diese in effektive Lösungen überführen.
Aber auch nach einem erfolgreichen Studium stehen Überlegungen zur beruflichen Zukunft an. Streben Sie z.B. eine neue Position an? Wenn für Sie eine berufliche Veränderung ansteht, helfen wir gerne bei der Berufszielfindung und der Potenzialanalyse. Denn Sie haben sicherlich schon bemerkt, dass uns die Passung "Mensch & berufliche Position" sehr am Herzen liegt. Dieses Angebot machen wir unseren Studierenden im Rahmen des Studiums - Interesse, Bereitschaft und Plätze vorausgesetzt - gerne als kleine Anerkennung für ihr Engagement und zwar ohne Zusatzkosten was den inhaltlichen Teil betrifft.
Wir bieten laufend Karrieresparring an, planen "Karrieretage" und Workshops zur Berufszielfindung/Potenzialanalyse. Den jeweiligen Planungsstand können Sie beim Kursmanagement erfragen.
Die HfWU bzw. deren Weiterbildungskademie WAF als hochwertige Bildungsanbieter bieten aber noch sehr viel mehr an. So kann man sich z.B. sehr kostengünstig und qualifiziert zum Agilen Projektmanager und Scrum Master ausbilden lassen. Es gibt einige Möglichkeiten zum Erwerb hochwertiger Zertifikate & Diploma.
Also: Erfolgreiche Karriereentwicklung durch ein Wirtschaftspsychologiestudium mit oder ohne M.Sc. an der HfWU!
Unser Angebot im Rahmen des Studiums sieht wie folgt aus:
Unterstützung bei der Berufszielfindung und Potenzialanalyse durch gemeinsame Analyse von Bedürfnissen, Motivation und Verhalten. Hierbei haben wir die Möglichkeit im Rahmen des Studiums auf das Hogrefe Testsystem HTS5 zuzugreifen.
Gemeinsam können wird folgende Fragen aufarbeiten:
Unterstützung bei der Vorbereitung einer Bewerbung und gegebenenfalls Follow-up durch professionelle Personalberaterinnen. Hier arbeiten wir mit einer Agentur unseres Vertrauens zusammen!
Eine gute erste Orientierung über Persönlichkeit und Motivation bietet der Persönlichkeitstest B5T® von Dr. Lars Satow. Dieser Test zählt seit 2010 zu den am häufigsten eingesetzten psychologischen Persönlichkeitstests im deutschsprachigen Raum. Er ist in verschiedenen Versionen verfügbar und kann für nichtkommerzielle Forschungs- und für Unterrichtszwecke kostenlos verwendet werden.
Der Test erfasst die fünf grundlegenden Persönlichkeitsdimensionen (Big Five Factors) sowie die drei Grundmotive 'Bedürfnis nach Anerkennung und Leistung', 'Bedürfnis nach Einfluss und Macht' und 'Bedürfnis nach Sicherheit und Ruhe'. Zudem gibt es eine Kontrollskala 'Ehrlichkeit bei der Beantwortung der Fragen'. Die Reliabilität der Skalen bewegt sich zwischen .76 und .90, damit sind die Ergebnisse sehr aussagekräftig. Die repräsentative Normstichprobe beruht auf 3000 Personen.
Link zur kostenlosen Online-Testversion
Sicher überlegen einige von Ihnen, ob sie nicht an einem Promotionsprogramm teilnehmen können. Auch die sogenannten Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), zu denen die HfWU gehört, sind aufgefordert, Promotionsmöglichkeiten zu eröffnen. Prof. Dr. habil. Rüdiger Reinhardt und Prof. Dr. Carsten Herbes von der HfWU können hierzu gerne Rede und Antwort stehen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!