Eckpunkte des Fernstudiums

  • Akkreditierte Studienprogramme an einer staatlichen Hochschule
  • Qualitativ gute Lehr- und Lernunterlagen, guter Zugang zur Online-Literaturrecherche
  • Anwendung moderner Lehr- und Lernmethoden in Teamarbeit von Dozenten und Studierenden zum Ausbau der Handlungskompetenz
  • Ein bis zwei Präsenzwochenenden je Semester im modernen Studienzentrum Nürtingen
  • Online-Termine zur gemeinsamen Behandlung der Themen erfolgen mit moderner Kommunikationstechnik, dadurch innovativer bei den Online-Veranstaltungen
  • Einsatz von Microsoft Office 365 mit allen Apps, insbesondere Sharepoint, Teams, Skype for Business usw.
  • Dezentrale Leistungsüberprüfungen (Präsentationen, mündliche Online-Prüfungen, Studienarbeiten etc.) ohne Anreise ins Studienzentrum
  • Unterstützung bei weiteren Überlegungen in Richtung Promotion


Hier geht es zum Anmeldeformular Wintersemester 2023/24
Anmeldeschluss: 12. August 2023 - Nachmeldungen möglich

Was leistet die Wirtschaftspsychologie? - Interview mit Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt

Diese Frage hat Jasmin Schweiger M.Sc. Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt im Podcast-Interview gestellt. Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt ist Professor für Wirtschaftspsychologie und Akademischer Leiter des Masterprogramms für Wirtschaftspsychologie an der HfWU (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt). Die Interviewerin, die im WPX auch als Dozentin tätig ist, bezeichnet ihn als Fundament ihres Wirtschaftspsychologiewissens. Im Interview wollte sie außerdem von ihm wissen, was aus seiner Sicht die Aufgabe der Wirtschaftspsychologie ist und was die wissenschaftliche Vorgehensweise auszeichnet, also wo die Stärken und wo die Schwachstellen liegen? Es ist ein sehr aufschlussreiches und spannendes Interview geworden!

Struktur Master Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)

  • 1. Semester
    Allgemeine Psychologie PDF Studienarbeit 6 ETCS
    Sozialpsychologie / Persönlichkeitspsychologie PDF Schriftliche Arbeit (Fallstudie) 6 ETCS
    Wirtschaftspsychologie PDF Schriftliche Arbeit (Fallstudie) 6 ETCS
    Leadership: Grundlagen & Führungskonzepte PDF Präsentation (Kleingruppe) online 6 ETCS
    Empirische Sozialforschung PDF Studienarbeit 6 ETCS
  • 2. Semester
    Empirische Auswertungsverfahren PDF Studienarbeit 6 ETCS
    Projekt- und Prozessmanagement PDF Präsentation (Kleingruppe) online 6 ETCS
    Exzellente Führung PDF Präsentation 6 ETCS
    Macht und Mikropolitik PDF Studienarbeit & mündliche Prüfung online 6 ETCS
    Führungseffektivität PDF Studienarbeit 6 ETCS
  • 3. Semester
    Kognitive und psychische Ressourcen: Systemdenken, Gesundheit, Effektivität und Nachhaltigkeit PDF Präsentation 6 ETCS
    Wirtschaftspsychologie für die Zukunft PDF Studienarbeit  6 ETCS
    Masterthesis (Bearbeitungszeit vier Monate) PDF Masterarbeit 18 ETCS

Die Module sind so aufgebaut, dass ein intensives und effizientes Studieren gleichermaßen möglich ist. Hier geht es zur detaillierten Modulbeschreibung

Struktur Master Wirtschaftspsychologie & Business Transformation (M.Sc.)

  • 1. Semester
    Allgemeine Psychologie PDF Studienarbeit 6 ETCS
    Sozialpsychologie / Persönlichkeitspsychologie PDF Schriftliche Arbeit (Fallstudie) 6 ETCS
    Wirtschaftspsychologie PDF Schriftliche Arbeit (Fallstudie) 6 ETCS
    Leadership: Grundlagen & Führungskonzepte PDF Präsentation (Kleingruppe) online 6 ETCS
    Empirische  Sozialforschung PDF Studienarbeit 6 ETCS
  • 2. Semester
    Empirische Auswertungsmethoden PDF Studienarbeit 6 ETCS
    Projekt- und Prozessmanagement PDF Präsentation (Kleingruppe) online 6 ETCS
    Change Management PDF Präsentation (Kleingruppe) online 6 ETCS
    Consulting PDF Studienarbeit 6 ETCS
    Coaching PDF Studienarbeit & mündliche Prüfung online 6 ETCS
  • 3. Semester
    Kognitive und psychische Ressourcen: Systemdenken, Gesundheit, Effektivität und Nachhaltigkeit PDF Präsentation 6 ETCS
    Wirtschaftspsychologie für die Zukunft PDF Studienarbeit  6 ETCS
    Masterthesis (Bearbeitungszeit vier Monate) PDF Masterarbeit 18 ETCS

Die Module sind so aufgebaut, dass ein intensives und effizientes Studieren gleichermaßen möglich ist. Hier geht es zur detaillierten Modulbeschreibung

Struktur Master Wirtschaftspsychologie & Human Resource Management (M.Sc.)

  • 1. Semester
    Allgemeine Psychologie PDF Studienarbeit 6 ETCS
    Sozialpsychologie / Persönlichkeitspsychologie PDF Schriftliche Arbeit (Fallstudie) 6 ETCS
    Wirtschaftspsychologie PDF Schriftliche Arbeit (Fallstudie) 6 ETCS
    Leadership: Grundlagen & Führungskonzepte PDF Präsentation (Kleingruppe) online 6 ETCS
    Empirische  Sozialforschung PDF Studienarbeit 6 ETCS
  • 2. Semester
    Empirische Auswertungsmethoden PDF Studienarbeit 6 ETCS
    Projekt- und Prozessmanagement PDF Präsentation (Kleingruppe) online 6 ETCS
    Grundlagen des Human Resource Management PDF Präsentation (Kleingruppe) online 6 ETCS
    Strategisches Human Resource Management PDF Studienarbeit 6 ETCS
    Digital Human Resource Management PDF Studienarbeit & mündliche Prüfung online 6 ETCS
  • 3. Semester
    Kognitive und psychische Ressourcen: Systemdenken, Gesundheit, Effektivität und Nachhaltigkeit PDF Präsentation 6 ETCS
    Wirtschaftspsychologie für die Zukunft PDF Studienarbeit  6 ETCS
    Masterthesis (Bearbeitungszeit vier Monate) PDF Masterarbeit 18 ETCS

Die Module sind so aufgebaut, dass ein intensives und effizientes Studieren gleichermaßen möglich ist. Hier geht es zur detaillierten Modulbeschreibung

Struktur Master Wirtschaftspsychologie & Digital Consumer Behavior (M.Sc.)

  • 1. Semester
    Allgemeine Psychologie PDF Studienarbeit 6 ETCS
    Sozialpsychologie / Persönlichkeitspsychologie PDF Schriftliche Arbeit (Fallstudie) 6 ETCS
    Wirtschaftspsychologie PDF Sschriftliche Arbeit (Fallstudie) 6 ETCS
    Leadership: Grundlagen & Führungskonzepte PDF Präsentation (Kleingruppe) online 6 ETCS
    Empirische  Sozialforschung PDF Studienarbeit 6 ETCS
  • 2. Semester
    Empirische Auswertungsmethoden PDF Studienarbeit 6 ETCS
    Projekt- und Prozessmanagement PDF Präsentation in Kleingruppe online 6 ETCS
    Werbepsychologie & Konsumentenverhalten PDF Studienarbeit 6 ETCS
    Digitale Erfahrungswelten und Medienwirklichkeiten PDF Studienarbeit & mündliche Prüfung online 6 ETCS
    Digitale Konsumentinnen und Konsumenten PDF Präsentation 6 ETCS
  • 3. Semester
    Kognitive und psychische Ressourcen:Systemdenken, Gesundheit, Effektivität, und Nachhaltigkeit PDF Präsentation 6 ETCS
    Wirtschaftspsychologie für die Zukunft PDF Studienarbeit  6 ETCS
    Masterthesis (Bearbeitungszeit vier Monate) PDF Masterarbeit 18 ETCS

Die Module sind so aufgebaut, dass ein intensives und effizientes Studieren gleichermaßen möglich ist. Hier geht es zur detaillierten Modulbeschreibung

Struktur Master Wirtschaftspsychologie & Decision Making (M.Sc.)

  • 1. Semester
    Allgemeine Psychologie PDF Studienarbeit 6 ETCS
    Sozialpsychologie / Persönlichkeitspsychologie PDF Schriftliche Arbeit (Fallstudie) 6 ETCS
    Wirtschaftspsychologie PDF Schriftliche Arbeit (Fallstudie) 6 ETCS
    Leadership: Grundlagen & Führungskonzepte PDF Präsentation (Kleingruppe) online 6 ETCS
    Empirische  Sozialforschung PDF Studienarbeit 6 ETCS
  • 2. Semester
    Empirische Auswertungsmethoden PDF Studienarbeit 6 ETCS
    Projekt- und Prozessmanagement PDF Präsentation in Kleingruppe online 6 ETCS
    Grundlagen menschlichen Entscheidens und individuelle Entscheidungskonzepte PDF Studienarbeit 6 ETCS
    Verbesserung des individuellen Entscheidungsverhaltens PDF Studienarbeit und mündliche Prüfung 6 ETCS
    Entscheidungen in Teams und Organisationen PDF Schriftliche Arbeit (Fallstudie) 6 ETCS
  • 3. Semester
    Kognitive und psychische Ressourcen: Systemdenken, Gesundheit, Effektivität und Nachhaltigkeit PDF Präsentation 6 ETCS
    Wirtschaftspsychologie für die Zukunft PDF Studienarbeit  6 ETCS
    Masterthesis (Bearbeitungszeit vier Monate) PDF Masterarbeit 18 ETCS

Die Module sind so aufgebaut, dass ein intensives und effizientes Studieren gleichermaßen möglich ist. Hier geht es zur detaillierten Modulbeschreibung

Einwilligung in die Chat- Kommunikation

Zur Echtzeit Kommunikation mit unseren Mitarbeitern verwenden wir Userlike, eine Live-Chat Software des Unternehmens Userlike UG (haftungsbeschränkt). Userlike verwendet sogenannte „Cookies”, für die wir Ihre Zustimmung benötigen. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.