Die Masterstudienprogramme "Wirtschaftspsychologie & Fachrichtungen" (M.Sc.) wird von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) angeboten. Die HfWU ist eine innovative staatliche, dazu systemakkreditierte und in den Wirtschaftswissenschaften top-gerankte Hochschule mit internationalem Renommee und hochkarätigen Professoren und Dozenten aus Wissenschaft und Praxis.
Die HfWU stellt sicher, dass alle Lehrveranstaltungen und Prüfungsleistungen korrekt verlaufen und damit den hohen Anforderungen des Studienabschlusses "Master of Science (M.Sc.)" genügen. Vor allem aber bietet die HfWU den Studierenden durch die Nutzungsmöglichkeiten aller vorhandenen Hochschuleinrichtungen optimale Rahmenbedingungen für das sog. Externen-Studium und die Karriereentwicklung.
Hochkarätige Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis sind in den Beirat der Studienprogramme "Wirtschaftspsychologie" M.Sc. der HfWU berufen worden. Sie vereinen eine große Bandbreite an Erfahrung und Wissen aus den verschiedensten Hochschul-, Arbeits- und Organisationsfeldern mit Bezug zu wirtschaftspsychologischen Themen. Der Beirat unterstützt vor allem den Akademischen Leiter Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt und den Geschäftsführer des Kursmanagements Hubertus Högerle M.A. mit Ideen und Impulsen zur Programmentwicklung.
Der Beirat besteht aus folgenden Persönlichkeiten: Prof. Dr. Katrin Allmendinger Professorin für Wirtschaftspsychologie / Unternehmensberatung und Training, Dr. Julia Ruthus Director Talent & Leadership Development at Daiichi Sankyo Europe, Organizational Psychologist, Systemic Business Coach, Prof. Dr. Dietmar Kilian Partner / Gesellschafter, & Professor, PDAgroup & DIE UNTERNEHMERISCHE HOCHSCHULE ® MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK, Jasmin Schweiger M.Sc. selbständig als Coachin und Beraterin, ehemalige WPX-Studierende.
Philosophie, Inhalte, Themen für Studienarbeiten sowie Möglichkeiten für praktische Erfahrungen im Studienprogramm können von Vertretern aus Wirtschaft und Verwaltung ganz wesentlich mitgestaltet werden. Wir halten nach Möglichkeit den Kontakt zu den Arbeitsgebern unserer Studierenden und unterstützen wissenschaftliche Arbeiten (Einzelfallstudien) von Unternehmen. Was sicher zum Vorteil aller Beteiligten ist! Vgl. auch Stimmen zum Studienprogramm.
Die HfWU gründete im Jahr 2003 mit der Weiterbildungsakademie (WAF) einen neuen Organisationsbereich, der gebündelt die organisatorischen Aufgaben eines großen Teils des Weiterbildungsangebots für interne und externe Studierende, Alumni und Berufstätige in den unterschiedlichsten Unternehmen der Hochschule erledigt.
Die WAF prüft als Organ der HfWU für die formalen Angelegenheiten und unterstützt Sie bei hochschulrechtlichen Fragestellungen.
Zum Wintersemester 2022/23 wurde die WAF AZAV Träger zertifiziert durch QUACERT.
Im Auftrag der HfWU und in vertraglich geregelter Kooperation mit HfWU und WAF sorgt die PEMAKO Akademie GmbH für ein effektives Kursmanagement der kurzen Wege und individuellen Betreuung. PEMAKO ist auf Wirtschaftspsychologie gründende Themen für Unternehmen spezialisiert. Credo: Mit den Stärken der Menschen zum wirtschaftlichen Erfolg.
PEMAKO Akademie GmbH ist im Fernstudienprogramm der Ansprechpartner für alle organisatorischen Anliegen und kümmert sich um eine schnelle Erledigung! Scheuen Sie sich nicht, mit uns persönlich in Kontakt zu treten z.B. über info@hfwu-wpx.de oder telefonisch unter der Nummer +49 (0) 7353 9845681.
BAA Bayerische Akademie für Außenwirtschaft e.V., München
DIDACT GmbH Zertifizierte Berufsausbildung, München
Arbeitsgemeinschaft für berufliche Fortbildung
Automotive and Mobility Management (M.Sc.)
Master Transformationsdesign & Management (M.Sc.)
TriCAT